Unsere Impulsprogramme sind themenspezifische Kurzevents, an welchen Ihnen aktuelle Entwicklungen nähergebracht und neue Perspektiven eröffnet werden.
Unsere Programme für Einzelpersonen wie Seminare, Impulstage, St. Galler Abschlüsse und die Summer School unterstützen Sie dabei, Ihre Führungsfähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Für Unternehmen bieten wir Programme für Unternehmen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind: Trainings, Conferences, Keynotes und Coaching. Im Mittelpunkt steht immer die praktische Anwendung – basierend auf der bewährten St. Galler Systemlehre.
Entdecken Sie unser breites Angebot an Themenbereichen. Wir begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg, aktuelle Herausforderungen erfolgreich zu meistern und langfristig besser aufzustellen.
Mit grosser Betroffenheit haben wir vom Tod von Walter Krieg erfahren.
Walter Krieg ist untrennbar verbunden mit dem St.Galler Management-Modell und seinem grundlegend neuen Verständnis von Unternehmensführung. Gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Ulrich entwickelte er Anfang der 1970er-Jahre am Institut für Betriebswirtschaft eine Struktur, die Forschung und Lehre an der Universität St.Gallen nachhaltig prägen und zum Ausgangspunkt weiterer Führungsmodelle werden sollte.
Als Wegbereiter einer ganzheitlichen Sicht auf das Unternehmensgeschehen hat Walter Krieg massgeblich dazu beigetragen, komplexe wirtschaftliche, soziale, ökologische und politische Herausforderungen zu erkennen und lösungsorientiert anzugehen.
Sein umfassendes Wissen und seine ausgeprägte Kommunikationsgabe brachte er nicht nur im akademischen Umfeld ein, sondern auch in der Unternehmenspraxis, wo er sein Denken erfolgreich zur Anwendung brachte. Sein Rat war stets geschätzt, weil er die grossen Zusammenhänge sichtbar machen und daraus innovative Handlungsoptionen ableiten konnte.
Die Management School St.Gallen würdigt seine herausragende Lebensleistung und gedenkt seiner mit grossem Respekt und Dankbarkeit.
Dieses Video nimmt Sie mit an den Ort, an dem Kompetenz lebendig wird:
Willkommen bei der Management School St.Gallen.
Praxisnähe made in St.Gallen: Die St.Galler Seminare, Impulstage und Abschlüsse eröffnen Ihnen sofort nutzbare Optionen für die gezielte Weiterbildung - abgestimmt auf die Bedürfnisse der Praxis.
Flexibilität made in St.Gallen: Mit unseren Corporate Programs bieten wir ein breites Spektrum an firmeninternen Bildungsformaten an, deren Gestaltung wir an unternehmerische und persönliche Ziele anpassen. Kickoff nächsten Montag?
Systematik made in St.Gallen: Vernetztes Denken und Handeln war, ist und bleibt das Markenzeichen St.Gallens. Unsere Kompetenzfelder decken alle relevanten Disziplinen ab - und vernetzen diese zu einem nachhaltigen Wissenssystem.
Weil wir Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten - mit der Kreativität und Wandelskraft, die in der Wissensgesellschaft zum Erfolg führt, und mit der Kontinuität und Systematik, die Sie von St.Gallen erwarten.
Weil wir Sie in der Kunst trainieren, mit der Zeit zu gehen, sich selbst aber treu zu bleiben - mit dem besten Wissen, den neuesten Methoden und einer Authentizität, die Führungskräfte zu echten Leadern macht.
Weil die systemorientierte Managementlehre unserer Heimatstadt eine tragende Säule unserer Arbeit bildet - mit einer Integration und Ganzheitlichkeit, die Unternehmen nicht nur transformiert, sondern vorwärts bringt.